Beschreibung
Dieser Kurzlehrgang richtet sich an dich, wenn du im Assistenzbereich des Human Resource Managements tätig werden möchtest. Du erwirbst grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Personalbeschaffung, Urlaub, Krankenstand und Dienstzeugnissen, die dich befähigen, im HRM unterstützend zu arbeiten. Die Themen umfassen das Personalmanagement, grundlegende Aspekte des Arbeitsrechts und Datenschutz, sowie das Bewerbermanagement, einschließlich der Vorselektion und des Schriftverkehrs. Zudem lernst du, wie man den Onboardingprozess für neue Mitarbeiter:innen organisiert und welche administrativen Aufgaben im Bewerbermanagement anfallen. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, als Anlaufstelle für HR-Fragen zu agieren und diese gezielt weiterzuleiten.
Tags
#Arbeitsrecht #Personalmanagement #Datenschutz #Human-Resources #Onboarding #Personalbeschaffung #Mitarbeitergespräche #Bewerbermanagement #Stellenausschreibung #HR-AssistenzTermine
Kurs Details
Personen, die im HR-Bereich arbeiten möchten Assistenzkräfte im Personalwesen Absolvent:innen von Studiengängen im Bereich Human Resources Quereinsteiger:innen mit Interesse an Personalmanagement Unternehmen, die interne Schulungen für HR-Mitarbeiter:innen anbieten wollen
Der Kurs behandelt die Grundlagen des Human Resource Managements, insbesondere die administrativen Aufgaben, die mit der Unterstützung im Personalwesen verbunden sind. Dazu gehören die Personalbeschaffung, das Bewerbermanagement, die Organisation von Onboarding-Prozessen und die Einhaltung von rechtlichen Vorgaben im Bereich Arbeitsrecht und Datenschutz. Ziel ist es, Teilnehmer:innen auf die vielfältigen Herausforderungen im HR-Bereich vorzubereiten und ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben.
- Was sind die wichtigsten Schritte im Bewerbermanagement?
- Welche Inhalte müssen in einer Stellenausschreibung enthalten sein?
- Wie organisiert man den Onboardingprozess für neue Mitarbeiter:innen?
- Was sind die Do's and Don'ts in der Bewerberkommunikation?
- Welche administrativen Aufgaben fallen bei der Personalbeschaffung an?
- Wie wird der Datenschutz im Personalwesen umgesetzt?
- Was ist bei der Erstellung von Dienstzeugnissen zu beachten?
- Welche Rolle spielen Personaldienstleister im HR-Prozess?
- Wie führt man Mitarbeitergespräche effektiv?